Die Preise beinhalten den neuen Reifen/Schlauch und die professionelle Montage.
Die Preise sind Schätzwerte und können je nach Rollermodell und Arbeitsaufwand variieren.
**Ventilprüfung:** Bitte vergewissern Sie sich vor dem Kauf des Schlauches über den Ventiltyp (gerade oder abgewinkelt), da dies entscheidend für die Montage ist!
1. Vorderreifen Basispaket (Luftreifenwechsel)
Ideal für: E-Scooter mit einem Platten oder Reifenverschleiß am vorderen (nicht motorisierten) Rad.
Inhalt:
Neuer, hochwertiger Schlauch (und bei Bedarf auch ein neuer Außenreifen)
Professionelle Montage und Radausrichtung
Reifendruckprüfung und -anpassung
Geschätzter Preis: €69 – €89
2. Hinterreifen Basispaket (Luftreifenwechsel)
Ideal für: E-Scooter mit einem Platten oder Reifenverschleiß am hinteren (motorisierten) Rad. Dieser Vorgang ist in der Regel komplexer und zeitaufwändiger.
Inhalt:
Neuer, hochwertiger Schlauch (und bei Bedarf auch ein neuer Außenreifen)
Professionelle Montage, fachgerechte Handhabung der Motorkabel
Radausrichtung und Reifendruckprüfung
Geschätzter Preis: €89 – €120
3. Premium-Paket (Umrüstung auf Vollgummi-Reifen)
Ideal für: Alle, die sich von Reifenpannen verabschieden möchten! Eine pannensichere Lösung, die jedoch den Fahrkomfort und die Reichweite geringfügig beeinträchtigen kann.
Inhalt:
Neuer, hochwertiger Vollgummi-Reifen (für Vorder- oder Hinterrad)
Demontage des alten Reifens und/oder Schlauches
Montage des Vollgummi-Reifens (dies ist die zeitaufwändigste und schwierigste Aufgabe!)
Radausrichtung
Geschätzter Preis: €99 – €150 (Der höhere Preis ist durch den zusätzlichen Aufwand bei der Montage des Vollgummireifens und die höheren Materialkosten gerechtfertigt.)
Der richtige Grip für dein E-Scooter: Luftreifen vs. Vollgummi-Reifen
Die Reifen sind der direkte Kontakt deines E-Scooters zur Straße – sie entscheiden maßgeblich über Fahrkomfort, Sicherheit und Performance. Doch wusstest du, dass es grundlegende Unterschiede gibt? Wir erklären dir die Vor- und Nachteile der gängigsten Reifentypen:
Die meisten E-Scooter sind standardmäßig mit Luftreifen ausgestattet, die einen Schlauch enthalten und regelmäßig mit Luft gefüllt werden müssen.
Vorteile:
Hoher Fahrkomfort: Sie dämpfen Stöße und Unebenheiten besser ab, was besonders auf unebenen Strecken oder Kopfsteinpflaster für ein angenehmeres Fahrgefühl sorgt.
Besserer Grip: Durch die flexible Oberfläche passen sie sich dem Untergrund optimal an und bieten meist besseren Halt, vor allem bei Nässe oder auf rutschigen Flächen.
Schonung des Scooters: Die Dämpfung reduziert die Belastung auf das Fahrwerk und andere Komponenten des E-Scooters.
Nachteile:
Pannenanfällig: Der größte Nachteil ist die Gefahr eines Platten durch Nägel, Scherben oder andere spitze Gegenstände.
Wartungsintensiver: Sie erfordern regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks.
Komplexerer Wechsel: Ein Reifenwechsel ist aufwendiger als bei Vollgummireifen.
2. Vollgummi-Reifen
Diese Reifen bestehen aus massivem Gummi und kommen ohne Luft aus.
Vorteile:
Pannensicher: Absolute Immunität gegen Platten – keine Sorgen mehr um Nägel oder Glas!
Wartungsfrei: Kein Reifendruck muss kontrolliert oder nachgefüllt werden.
Langlebig: Oftmals widerstandsfähiger gegen Abnutzung.
Nachteile:
Geringerer Fahrkomfort: Sie dämpfen Stöße kaum, wodurch Erschütterungen direkt an den Fahrer und den Scooter weitergegeben werden. Die Fahrt kann sich deutlich härter anfühlen.
Weniger Grip: Besonders bei Nässe oder auf glatten Oberflächen kann der Grip im Vergleich zu Luftreifen reduziert sein.
Höhere Belastung für den Scooter: Die fehlende Dämpfung kann zu einer stärkeren Beanspruchung der Fahrwerkskomponenten führen.
Dein Reifen-Experte vor Ort: Wir sorgen für den perfekten Grip!
Egal, für welchen Reifentyp du dich entscheidest oder welchen Service du benötigst: Bei uns bist du genau richtig!
Große Auswahl auf Lager: Wir führen eine breite Palette an E-Scooter-Reifengrößen – sowohl Außen- als auch Innereifen-Schlauch – die wir meist direkt ab Lager anbieten können.
Schnelle Bearbeitung: Dank unseres umfassenden Lagerbestands und unserer erfahrenen Mechaniker arbeiten wir mit schnellen Bearbeitungszeiten. So ist dein E-Scooter im Handumdrehen wieder fahrbereit!
Professioneller Service: Vom einfachen Reifenwechsel bis zur Umrüstung auf Vollgummi-Reifen – wir garantieren eine fachgerechte und zuverlässige Montage.
Besuche uns oder kontaktiere uns für eine Beratung! Wir finden den passenden Reifen für deine Bedürfnisse und bringen deinen E-Scooter wieder sicher auf die Straße.
Dein E-Scooter braucht neue Reifen? Buche deinen Termin jetzt schnell & einfach online!
So geht’s:
Datum & Uhrzeit aussuchen: Finde deinen Wunschtermin.
Daten eingeben & bestätigen.
Wichtig: Ventiltyp prüfen! Preise sind Schätzwerte.